Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (48 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
poenalis

poenalis [Georges-1913]

... , e (poena), I) zur Strafe gehörig, dahin abzielend, Straf-, opera (Sing.), ... ... (in der Unterwelt), Plin.: Hyrcania poenalis sibi, das für Abbüßung seiner Strafe bestimmte Land, Iustin.: incendium, Straffeuer, Min. Fel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »poenalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1751-1752.
impunitas

impunitas [Georges-1913]

... Ungestraftheit, I) eig., Straflosigkeit, Sicherheit vor der Strafe (Ggstz. poena), impunitas peccandi, Cic.: alci veniam et impunitatem dare, Cic.: impunitatem desertoris petere, Quint. – mit ab u. Abl., quorum impunitas fuit non modo a iudicio, sed ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impunitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 120.
abduco

abduco [Georges-1913]

... , Cic.: abd. familiam, pecus abigere, Cic.: abd. ab alqo symphoniacos servos per iniuriam, Cic ... ... ., jmd. ableiten = zum Abfall verleiten, abwendig-, abspenstig machen, alqm a fide, ... ... , irgend einem Vorhaben od. Verhältnis abführen, abziehen, abbringen, alqm a negotiis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 10-12.
abripio

abripio [Georges-1913]

... u. (im Bilde) Cic.: abripi vi fluminis, Caes.: abripi vi tempestatis ex Indicis aequoribus, Mela: abripi tempestatibus in Germaniam, Plin.: abripi tempestate ab Africa ad insulam ... ... fortraffen, A) abbeißend usw. = abreißen, nasum mordicus, abbeißen, Plaut. Men. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abripio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 25-26.
imago

imago [Georges-1913]

... explicate descriptionem imaginemque tabularum, die Abschrift u. das Nachbild = die getreue Abschrift, Cic. Verr. 2, ... ... ) = Schattenbild, Schatten der Abgeschiedenen, imagines mortuorum, Cic.: magna mei sub terras ibit imago, ... ... t. t. der epikureischen Philos. = das dem Geiste vorschwebende Abbild eines gesehenen oder ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 58-60.
poena

poena [Georges-1913]

... sich an jmd. rächen, jmd. strafen, Lucan.: poenas habere ab alqo, sich an jmd. gerächt haben, Liv.: aber poenam habere, seine Strafe haben, gestraft sein, Liv.: poenas dare, Cic.: maximas ... ... esse, straffrei bleiben, Liv.: poena ne victam sequatur, Strafe im Spiele, Ov.: et libertatis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »poena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1750-1751.
luo [1]

luo [1] [Georges-1913]

... Liv. – II) büßen, durch Buße od. Strafe abwenden, pericula publica, Liv. 10, 28, 13: ... ... testatore obligatum, ICt.: pignus, ICt. – b) als Strafe bezahlen, in singulas (arbores) aeris XX V, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 727.
remoror

remoror [Georges-1913]

... hemmen, alqm, Plaut. u. Cic.: alqm ab negotiis, abhalten, Sall.: iter alcis, Sall.: te longae fata senectae remorentur, ... ... C. Servilium mors ac rei publicae poena remorata est? ließ die Todesstrafe auch nur einen Tag auf sich warten? ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remoror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2309.
excrucio

excrucio [Georges-1913]

... ātum, āre, I) abmartern, quälen, A) eig., zur Strafe durch Feuerqual, Folter usw ... ... fumo excruciatus, Cic. – b) im Gemüte abquälen, peinigen, abängstigen, alqm, Komik., Cic. u.a.: alqm od ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excrucio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2531-2532.
exsilium

exsilium [Georges-1913]

... . Iustin.: alqm reducere de exsilio, Cic., ab exsilio, Quint.: alqm ab exsilio retrahere, Tac.: redire de exsilio, Plaut., ab exsilio, Sen. rhet. u. Plin. ep.: reverti ab exsilio, Tac.: ab longo exsilio Tarentum regredi, Tac. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsilium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2611-2612.
visitatio

visitatio [Georges-1913]

... ), I) das Sehen, postero autem die (luna) praeteriens ab sole visitationem facit tenuem extremae rotunditatis, läßt er einen dünnen (beleuchteten) ... ... 52, 3. – bildl., die Heimsuchung, d.i. Strafe, Vulg. Isai. 10, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »visitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3518.
satisfactio

satisfactio [Georges-1913]

... : a) = Entschuldigung, Rechtfertigung, Abbitte, Cic. u.a.: satisfactionem alcis accipere, Caes. u ... ... . ep. 7, 13, 3. – b) Genugtuung durch Strafe usw., Tac. u. ICt.: von Tieren, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satisfactio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2501.
de

de [Georges-1913]

... dē , Praep. m. Abl., bezeichnet eine Abtrennung, Abschließung von einem Gegenstande, an dem sich etwas befunden hat, ... ... Angabe des Körperteils usw., mit dem man Strafe abbüßt (vgl. Korte Lucan. 4, 805), de tergo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »de«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1886-1889.
damno

damno [Georges-1913]

... (vgl. unten mit Abl. der Strafe aus Liv. 10, 1, 3). – ... ... damnari falso testimonio, Phaedr. – m. Abl. der Strafe, wodurch (wozu?) jmd. verurteilt ... ... in (bei) u. Abl., magis vero Valerius in Cosconii absolutione damnatus, quam Cosconius in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »damno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1875-1879.
dirimo

dirimo [Georges-1913]

... , Tac.: consiliorum diversitatem, Tac. II) abtrennen, absondern, von od. durch etw. trennen, sondern, ... ... – m. Ang. wovon? durch ab m. Abl., v. Örtl., collis dirimebat ab agmine vallum, Sil.: a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dirimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2186-2187.
exemplum

exemplum [Georges-1913]

... Kopie, das Abbild in der Malerei, der Abdruck in der Bildnerei ... ... Original, in mutum simulacrum ab animali exemplo (nach einem lebenden O.) transfertur, Cic.: illi ... ... nehmen, Ter.: so auch exemplum capere de alqo, Ter.: ab alqo, Cic. u. Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exemplum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2539-2542.
supplicium

supplicium [Georges-1913]

... – II) die Bestrafung, Strafe, bes. die Todesstrafe, Hinrichtung, Marter, 1) eig.: ad supplicium ... ... supplicium de alqo, Caes., Cic. u.a., ex alqo, Liv., ab alqo, Val. Max.: supplicium sumere virgis, Cic.: supplicium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supplicium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2962-2963.
do [2]

do [2] [Georges-1913]

... jmd. geben, senden, absenden, tres epistulae eodem abs te datae tempore, Cic.: ... ... reichen, geben, eingeben, beibringen, pueris absinthia taetra, Lucr.: abrotonum aegro, Hor.: aliquid potionis, Plaut.: alci ... ... , Spart.: u. im Abl. absol. m. dopp. Abl., dato adiutore Pharnabazo, Nep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »do [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2255-2267.
cedo [1]

cedo [1] [Georges-1913]

... vergehen, verschwinden 1) eig.: absol., ego cedam atque abibo, Cic.: cedere paulatim, Caes.: sequi ... ... , Liv.: ex acie, Liv.: ab od. de oppido, Cic.: ab urbe sua, Ov.: de ... ... der Gewalt, Übermacht weichen, unterliegen, sich fügen, nachgeben, absol., ubi vinci necesse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cedo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1054-1056.
cito [2]

cito [2] [Georges-1913]

... Verbrechens, weswegen? oder der Strafe, worauf? man vorladet (anklagt) im ... ... prid. quam iret in exs. 6: omnes ii...abs te capitis C. Rabirii nomine citantur, Cic. Rab. perd. 31: ... ... . praef. § 5. – β) v. Konsul, die Senatoren zur Abgabe ihrer Meinung aufrufen, auffordern, haec illi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cito [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1181-1183.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon